Wohnungsauflösung in München Westpark– Schritt für Schritt

Eine Wohnungsauflösung nach einem Todesfall: Lesen Sie unser Protokoll einer herausfordernden Entrümpelung in München Westpark.

Tag 1 – 08:00 Uhr – Ankunft und erster Eindruck

Bei unserer Ankunft zur Wohnungsauflösung der 85 Quadratmeter großen Wohnung im zweiten Stock mit Aufzug erhielten wir sofort einen umfassenden ersten Eindruck. Die drei Zimmer, inklusive Küche, Bad und Keller, waren teilweise bereits vom Kunden ausgeräumt, was uns den direkten Einstieg in die Arbeiten ermöglichte. Da die vorhandenen Gegenstände alt und unbrauchbar waren, kam eine Wertanrechnung nicht in Frage. Praktisch war auch, dass das Parken direkt am Hauseingang möglich war. Zudem wünschte der Kunde die Entfernung der Holzverkleidung sowie sämtlicher Teppiche, weshalb wir die Arbeiten auf zwei Tage aufteilten.

08:30 Uhr – Wir entrümpeln jetzt das Wohnzimmer

Wir sammeln die Gegenstände in Kisten, darunter Bücher, Dekoration und Zeitschriften. Zwei Kollegen sind mit dem Abbau der Polstermöbel beschäftigt. Auch die Vorhänge und Gardinenstangen müssen entfernt werden.

Im Wohnzimmer befinden sich alte Polstermöbel und eine Vielzahl von Kleinigkeiten. Während zwei Kollegen die Polstermöbel zerlegen, um sie leichter transportieren zu können, kümmern wir uns um die kleineren Gegenstände: Bücher, Dekoration, alte Magazine. Alles wird in passende Kisten und Säcke gepackt, sortiert und zum Transporter gebracht. Der Teppich muss ebenfalls entfernt und für die Entsorgung vorbereitet werden. Hier zeigt sich, wie wichtig gutes Teamwork bei einer Wohnungsauflösung in Berlin und Potsdam ist: Während sich einer um den schweren Teppich kümmert, laden die anderen die zerlegten Möbel und Kisten in den Transporter.

10:30 Uhr – Entrümpelung des Schlafzimmers

Im Schlafzimmer standen massive Möbelstücke, die nicht nur groß, sondern auch schwer waren. Daher mussten ein großer Kleiderschrank mit zwei Spiegeltüren, ein massives Bett zunächst demontiert werden. Dabei wurden auch die Schränke, die voll mit Kleidung, Bettwäsche sorgfältig sortiert und verpackt, um sie schließlich in den Altkleider-Container zu entsorgen. Mit Hilfe von Akkuschraubern und Schraubenziehern zerlegte das Team von Wirentsorgen die Möbel in handliche Teile und leerte so das Zimmer schnell und systematisch.

11:00 Uhr – Entrümpelung der Stube

Bei der Entrümpelung der Stube begannen wir zunächst damit, das Kleinzeug zu sortieren, um mehr Platz zu schaffen. Der Tisch mit den Stühlen, der sich in gutem Zustand befindet, wurde als Spende vorgesehen. Zwei Mitarbeiter zerlegten den Schrank sowie die Holz-Sitzgarnitur und demontierten zudem die Gardinenstange und die Holzverkleidung an der Wand. So konnte der Raum effektiv neu strukturiert werden.

13:00 Uhr – Räumung der Küche

Bei der Räumung der Küche gehen wir Schritt für Schritt vor. Zunächst leeren wir die Schränke und verpacken Teller, Töpfe und Besteck in Kisten. Anschließend wird alles sortiert – Unbrauchbares kommt in Müllsäcke, während brauchbare Küchenutensilien getrennt aufbewahrt werden. Parallel dazu wird die Küchenzeile demontiert, um sie aus der Küche zu entfernen. Dabei sind Schraubenzieher, Akkuschrauber und Hammer im Dauereinsatz. Der Herd bleibt jedoch an seinem Platz und soll nicht entsorgt werden.

14:00 Uhr – WC räumen: Schnell und effizient

Da sich im WC nicht viel befindet, geht die Räumung zügig voran. Zuerst wird der Spiegelschrank abmontiert, gefolgt von den Gardinenstangen und dem Duschvorhang. Anschließend werden die restlichen Gegenstände entfernt, sodass der Raum komplett leer ist.

14:20 Uhr – Als letzter kommt die Kellerauflösung

Über Jahre hinweg diente der Keller nicht nur als Lagerraum, sondern auch als Hobbyraum. Mit der Zeit sammelten sich dort diverse Gegenstände an – von alten Möbelstücken und Metallteilen bis hin zu Werkzeugen und Schränken. Um wieder Ordnung zu schaffen, wurde zunächst der gesamte Unrat sortiert: Papier, Plastik, Metall und Elektroschrot, Werkzeuge kamen getrennt in stabile Müllsäcke. Sperrige Möbel wie Regale wurden zerlegt, um den Abtransport zu erleichtern. So wurde der Keller Schritt für Schritt wieder nutzbar.

Tag 2 – Entfernung der Holzpaneele und Teppiche

Am zweiten Tag stand die Entfernung der Holzpaneele und Teppiche in der gesamten Wohnung an. In allen vier Zimmern inkl. Flur wurden die Deckenverkleidungen abgenommen und über den Balkon abtransportiert, was die Arbeit erheblich erleichterte. Die Teppiche waren verklebt und erforderten großen Kraftaufwand, um sie vollständig zu entfernen. Nach sechs Stunden intensiver Arbeit war das Team von Wirentsorgen erfolgreich mit der Aufgabe fertig.

Nach sechs Stunden harter Arbeit ist die Aufgabe erledigt. Der Kunde ist begeistert von der schnellen und sauberen Umsetzung – alles wurde effizient und ordentlich durchgeführt.

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Flur

Wohnungsauflösung in München geplant?

Erleben Sie, wie unkompliziert eine Wohnungsauflösung ablaufen kann – strukturiert, effizient und gründlich. Von der ersten Kontaktaufnahme über die präzise Angebotserstellung bis hin zur besenreinen Übergabe wird jeder Schritt mit Sorgfalt umgesetzt. Unsere durchdachte Planung und umweltfreundlichen Entsorgungslösungen garantieren, dass alle Gegenstände fachgerecht recycelt oder gespendet werden. Planen Sie Ihre Wohnungsauflösung in München? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot. Wir kümmern uns um alles – zuverlässig, termingerecht und professionell!

Jetzt Angebot anfordern
google-logo

Inhalt

Sie haben Fragen?

Wir haben heute bis 19:00 Uhr geöffnet, rufen Sie uns an: